Angebote für ein aktives Alter

Durch die angebotenen Veranstaltungen möchte die Helmut Schwarz Stiftung alleinstehende Seniorinnen und Senioren zusammenbringen. Unser Ziel ist es, mit einem abwechslungsreichen Programm Freude in Ihren Alltag zu bringen, gute Gespräche zu fördern und gemeinsam neues zu erleben.

Wir bieten unterschiedliche Veranstaltungsformate an. Neben den Veranstaltungen in lokalen Pflegeheimen, finden die von der Stiftung unterstützten Sonntagstreffs in den Räumen der AWO und des DRK, hohen Zuspruch. Auch die von der Stiftung organisierten Busausfahrten erfreuen sich regem Interesse und großer Beliebtheit und sind oftmals schon weit im Voraus ausgebucht.

Wir würden uns freuen, auch Sie bald auf einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Aktuelles Programm

Willkommen auf unserem Veranstaltungskalender. Hier können sie unsere aktuellen Termine einsehen, sich informieren und anmelden.

Sollten Sie fragen zu den einzelnen Veranstaltungen haben, wenden Sie sich doch gerne an den zweiten Stiftungsvorsitzenden Ulrich Kommerell, oder nutzen Sie das für die Veranstaltung vorgesehene Kontaktformular.

Neues Angebot für alleinstehende Seniorinnen und Senioren in Kooperation mit dem Seniorenforum Schorndorf

Das Seniorenforum Schorndorf hat wieder ein vielfältiges und attraktives Programm zusammengestellt. Die Helmut Schwarz Stiftung unterstützt hierbei einzelne Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren.

Den aktuellen Veranstaltungs-Flyer zum Downloaden finden Sie hier: Download Flyer

Neues Angebot für alleinstehende Seniorinnen und Senioren in Kooperation mit der Volkshochschule Schorndorf:

Mit dem Alter ist leider oft das Risiko verbunden, sich einsam zu fühlen oder vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen zu sein. Die Helmut Schwarz Stiftung setzt sich seit 2011 auf vielfältige Weise für mehr Lebensqualität von alleinstehenden Seniorinnen und Senioren in Schorndorf ein.

In der Stiftungssatzung ist als Stiftungszweck bestimmt: „Der Zweck der Stiftung ist es, die Vereinsamung von Seniorinnen und Senioren zu bekämpfen“.

Die Stiftung möchte mit einem zusätzlichen neuen Angebot die Zielgruppe alleinstehende Seniorinnen und Senioren erreichen und diese unterstützen. Bei einer Teilnahme an den von der VHS in der Zeit Februar – August 2025 in den Fachbereichen Gesellschaft und Wissen, Kultur und Kreativität, Gesundheit und Sprachen angeboten Kursen übernimmt die Stiftung für diesen Personenkreis einen Anteil an den Kurskosten.

Vorstand und Stiftungsrat der Helmut Schwarz Stiftung freuen sich über die Unterstützung durch die VHS Schorndorf. Wir hoffen sehr, dass dieses Angebot angenommen wird und viele Begegnungen und Kontakte geschaffen werden!
Hinweise für das Angebot:
Der Förderungsumfang durch die Stiftung beläuft sich auf 50 % der Kurskosten, max. 10,00 € je Kurs.

Ausgenommen von einer Förderung sind Reisen und Kursangebote, die außerhalb von Schorndorf stattfinden und Online – Kurse.

Das Angebot kann nur an alleinstehende Seniorinnen und Senioren mit einem Wohnsitz in Schorndorf (einschließlich Teilorte) gewährt werden.

Die an den geförderten Kursen Teilnehmenden müssen Jahrgang 1957 oder älter sein.

Das Angebot kann für max. 2 Kurse/Semester in Anspruch genommen werden.

Die Ermäßigung wird bei der Entrichtung der Kurskosten abgezogen.

Ein Rechtsanspruch ist ausgeschlossen.
Eine Förderung steht unter dem Vorbehalt vorhandener Mittel.

Weitere Informationen finden Sie unter www.vhs-schorndorf.de

Impressionen vergangener Veranstaltungen

2023

Betreutes Wohnen im Marienstift Schorndorf: Ausflug am 27.04.2023 zur Van Gogh-Ausstellung in Ludwigsburg

Mit einem Bus, der von der Helmut Schwarz Stiftung gesponsert wurde, startete die Gruppe zu ihrem diesjährigen Ausflug. Alle waren von der Kunstausstellung der „besonderen Art“ sehr beeindruckt. Durch den Einsatz einer speziellen Technik und von Lichteffekten werden die Bilder des Künstlers zum Leben erweckt. Van Gogh und seine Kunstweke wurden den Besucher/innen auf diese Weise eindrücklich näher gebracht.

Da auf der Ausstellung selbst keine Getränke erworben werden konnten, freuten sich alle umso mehr auf die anschließende Einkehr. Bei einem gemütlichen Beisamensein klang der gelungende Ausflug aus. Der Helmut Schwarz Stiftung ein Herzliches Dankeschön für die Übernahme der Buskosten – so konnte dieser schöne Ausflug ermöglicht werden.

Gute Stimmung beim Sommertreff des Seniorencafes „Mitte“ am 05.07.2023 im Stadtpark Schorndorf. Die Helmut Schwarz Stiftung hat diese gut besuchte Veranstaltung gerne mit der Übernahme der Bewirtungskosten und weiterer Kosten unterstützt. Herzlichen Dank allen Helfer/innen und dem Vorbereitungsteam vom Familienzentrum, der Stadt Schorndorf und dem Seniorencafe „Mitte“!

2019

Trio Papirossa am 25. Juni 2019.